Blog zu Massivholzbau und wohngesunder Holzbauweise

Holzbau mit Weitblick: Gesund, schnell und klimafreundlich ins Eigenheim

Sie planen Ihr neues Zuhause und suchen die Bauweise, die zu Ihren Werten passt – natürlich, wohngesund und energieeffizient? Holzbau vereint all das: ein hervorragendes Raumklima, kurze Bauzeiten und eine Ökobilanz, die überzeugt. Als Zimmererbetrieb mit Tradition zeigen wir, warum ein Haus aus Holz heute die smarte Entscheidung ist.

Weiterlesen …

 

Kein Widerspruch! Wie Ökologie und Smart Home Systeme das Wohnen gesund und nachhaltig machen

Stellen Sie sich ein Zuhause vor, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltfreundlich ist. Ein Bauherr, der auf Luxus und Komfort nicht verzichten möchte, hat sich genau diesen Traum erfüllt. Er entschied sich für ein Effizienzhaus in der einzigartigen Thoma Holz100 Bauweise, das aus reinem Holz besteht – ökologisch, nachhaltig und gesund.

Weiterlesen …

 

Wie Mehrgenerationenhäuser Privatsphäre und Familie vereinen

Der Altersruhesitz ist für viele ein Herzenswunsch, der nun Wirklichkeit geworden ist. Für eine Baufamilie wurde dieser Traum realisiert: Ein modernes Mehrgenerationenwohnen, das nicht nur Platz bietet, sondern auch Privatsphäre und Geborgenheit. Im gewohnten Umfeld der Familie, direkt im Garten auf dem Nachbargrundstück, entstand ein Rückzugsort für die Großeltern.

Weiterlesen …

 

Zukunftsfähig wohnen: Nachhaltiges Bauen mit Holz

Nachhaltigkeit spielt beim modernen Bauen eine immer wichtigere Rolle. Bauherren legen heute nicht nur Wert auf Energieeffizienz und Funktionalität, sondern auch auf ökologische Materialien und ein gesundes Wohnumfeld. Holz ist dabei der Baustoff der Zukunft – vielseitig, nachwachsend und wohngesund. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum das Bauen mit Holz so nachhaltig ist und welche Vorteile es für Hausbesitzer bietet.

Weiterlesen …

 

Wohngesund leben: Die Vorteile der Holzbauweise

Ein Zuhause soll Geborgenheit, Wohlbefinden und Gesundheit fördern. Die Wahl des Baustoffs spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit Holz setzen Bauherren auf ein Material, das von Natur aus wohngesund, nachhaltig und vielseitig ist. In diesem Beitrag zeigen wir, warum die Holzbauweise so viele Vorteile für die Gesundheit und Lebensqualität bietet.

Weiterlesen …

 

Nachhaltigkeit leben: Bauen mit Holz als Investition in die Zukunft

Wer nachhaltig bauen möchte, kommt am Baustoff Holz kaum vorbei. Holz ist nachwachsend, speichert CO₂ und verbindet Natürlichkeit mit modernster Bauweise. In diesem Beitrag zeigen wir, warum Holz beim nachhaltigen Bauen eine zentrale Rolle spielt – und wie Sie mit diesem Baustoff ökologisch, wirtschaftlich und langfristig profitieren.

Weiterlesen …

 

Natürlich wohlfühlen: Warum Wohnen mit Holz gesund ist

Holz ist mehr als nur ein Baustoff – es ist ein Stück Natur, das wir ins Haus holen. Wer mit Holz baut oder renoviert, profitiert von einem gesunden Raumklima, warmen Oberflächen und einer Atmosphäre, die spürbar zur Erholung beiträgt. In diesem Beitrag zeigen wir, warum Wohnen mit Holz gut für Körper, Geist und Umwelt ist – und worauf Sie in der Praxis achten sollten.

Weiterlesen …

 

Neubau eines Einfamilienhauses mit Holz100

Bei diesem Einfamilienhaus wurde konsequent auf die Thoma Holz100 Massivholzbauweise gesetzt – frei von Leim, Chemie oder Metall. Sowohl Wand- als auch Deckenkonstruktionen bestehen vollständig aus massivem Holz, die sichtbare Massivholzdecke unterstreicht den natürlichen Charakter der Räume.

Weiterlesen …

 

Wohngesund und effizient: Neubau eines Einfamilienhauses

Dieses neue Einfamilienhaus überzeugt durch eine besonders wohngesunde und nachhaltige Bauweise. Die Wand- und Deckenkonstruktion wurde in ökologischer Holzrahmenbauweise errichtet und sorgt – in Kombination mit Kalkputz innen und außen – für ein ausgezeichnetes Raumklima, das auch für Allergiker ideal ist.

Weiterlesen …

 

Kindgerecht, nachhaltig, wohngesund: Neubau einer modernen Kindertagesstätte

Dieser Neubau einer Kindertagesstätte verbindet kindgerechte Gestaltung mit ökologischer Verantwortung. Die gesamte Wand- und Deckenkonstruktion wurde in wohngesunder Holzrahmenbauweise realisiert – inklusive sichtbarer Massivholzdecke, die eine warme Atmosphäre schafft und das Raumklima positiv beeinflusst.

Weiterlesen …

 

Zweifamilienhaus in Massivholzbauweise: Wohngesund, energieautark und modern

Dieses Zweifamilienhaus mit Carport wurde in der hochwertigen Thoma Holz100 Massivholzbauweise errichtet – ganz ohne Leim oder Chemie. Die Bauweise ist besonders wohngesund und ideal für Allergiker geeignet.

Weiterlesen …

 

Neubau in wohngesunder Holzbauweise: Einfamilienhaus als KfW 40 Plus Effizienzhaus

Dieses moderne Einfamilienhaus mit Garage erfüllt höchste Ansprüche an Wohnkomfort und Wohngesundheit. Als KfW-Effizienzhaus 40 Plus konzipiert, überzeugt es mit einer besonders allergikergerechten Bauweise und natürlichen Baustoffen.

Weiterlesen …

 

Neubau mit System: Wohngesundes Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise

In diesem Neubauprojekt zeigt sich, wie zeitgemäßer Wohnkomfort und nachhaltige Bauweise perfekt zusammenspielen. Das freistehende Einfamilienhaus mit angeschlossenem Carport wurde in wohngesunder Holzrahmenbauweise errichtet – ergänzt durch eine ökologische Holzweichfaser-Dämmung, moderne Klinkerfassade und eine stilvolle Leistenschalung aus Lärche.

Weiterlesen …

 

Massivholzhaus in NRW und Niedersachsen: Natürlich wohnen, massiv bauen

Ein Haus aus Massivholz steht für Wohngesundheit, Stabilität und Nachhaltigkeit – auch in Nordrhein-Westfalen entscheiden sich immer mehr Bauherren für diese moderne Bauweise.

Wer in NRW den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, findet im Massivholzhaus eine zukunftsorientierte Lösung. Die Bauweise kombiniert den traditionellen Werkstoff Holz mit moderner Technik – für ein Zuhause, das nicht nur langlebig, sondern auch wohngesund und energieeffizient ist.

Weiterlesen …

 

Massivholzhausbau in Nordrhein-Westfalen: Nachhaltig wohnen mit Struktur

Stabil, ökologisch und voll im Trend: Der Massivholzhausbau steht für ein zukunftsfähiges und wohngesundes Bauen – auch und besonders in Nordrhein-Westfalen.

Immer mehr Bauherren in NRW entscheiden sich für ein Haus in Massivholzbauweise. Denn wer heute baut, denkt weiter: an Energieeffizienz, an Umweltverträglichkeit – und an ein Wohngefühl, das Sicherheit und Natürlichkeit vereint. Ein Haus aus massivem Holz erfüllt all diese Anforderungen und bietet gleichzeitig maximale Gestaltungsfreiheit.

Weiterlesen …

 

Wohngesunde Holzbauweise in Nordrhein-Westfalen

Immer mehr Bauherren in Nordrhein-Westfalen entscheiden sich bewusst für ein gesundes Wohnklima – und setzen dabei auf die natürliche Holzbauweise. Holz als Baustoff überzeugt nicht nur durch seine ökologische Bilanz, sondern auch durch seine positiven Auswirkungen auf das Raumklima und das Wohlbefinden der Bewohner.

Weiterlesen …

 

Gesundes Wohnen mit Massivholzbauweise in Nordrhein-Westfalen NRW

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein legen, gewinnt der Einsatz von Holz als Baustoff zunehmend an Bedeutung. Doch nicht nur ökologische Aspekte sprechen für den Einsatz von Holz im Bauwesen, sondern auch die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit von Bewohnern und Umwelt. In diesem Beitrag möchten wir die vielfältigen Vorteile von Holz als Baustoff für ein gesundes Wohnen beleuchten.

Weiterlesen …

 

Massivholzbau im Trend
Tradition und Moderne vereint

Willkommen zu unserem ersten Beitrag in unserem Blog, in dem wir die faszinierende Welt des Massivholzhausbaus erkunden. Als Zimmerer Betrieb mit einer langjährigen Tradition ist der Bau von Massivholzhäusern eine unserer Kernkompetenzen, die wir mit modernsten Techniken und einem tiefen Verständnis für die Materialeigenschaften von Holz ausführen.

Weiterlesen …

 

Aktuelle Referenzen für Massivholzbau und wohngesunde Holzbauweise